Familienberatungsstelle
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Eltern in Familien- und Lebensfragen in Heide, Meldorf und Brunsbüttel

Wer kann zu uns kommen?
- Eltern
- Kinder und Jugendliche
- Berufsgruppen, die mit Kindern arbeiten (z.B. Lehrer oder Erzieher)
- Alle Menschen, die sich Sorgen um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen machen
In welchen Situationen bieten wir Unterstützung an?
- Erziehungsfragen (Fragen zur Entwicklung der Kinder, zum Verhalten im Kindergarten oder in der Schule, über Grenzen usw.)
- Probleme in der Familie (Konflikte in der Familie, der Pflegefamilie oder Stieffamilie, akute Krisen wie Tod oder Trennung usw.)
- Paar- und Ehekonflikte
- Trennung und Scheidung (Probleme bei der Umgangsregelung, Klärung von daraus resultierenden Fragen, z.B.: Wie helfe bzw. unterstütze ich mein Kind in dieser Zeit am besten?)
- Schulprobleme (Mobbing, Leistungsprobleme)
- Sorgen um die Entwicklung des Kindes
- Missbrauch oder Misshandlung
- Konflikte mit Mitschülern / Mobbing
- Fragen zu verschiedenen Verhaltensweisen des Kindes / Jugendlichen
- Verhaltensauffälligkeiten/-störungen (Ängste, Einnässen, Aggressionen, Probleme im sozialen Verhalten, Schlafprobleme, Unruhe, Konzentrationsprobleme)
Grundlagen unserer Arbeit sind:
- Die Beratungsgespräche sind kostenfrei
- Wir unterliegen der Schweigepflicht
- Die Teilnahme an den Gesprächen ist freiwillig
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Wenn Sie Ihr Angebot auf diesem Portal anzeigen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!